Schulungsübersicht

Einführung in Python

  • Überblick über Python und seine Verwendung in der Geodatenanalyse
  • Einrichten von Python-Umgebungen für ArcGIS und QGIS
  • Grundlegende Syntax und Task-Ausführung
    • if-, elif-, else-Anweisungen
    • Schleifen: for, while
    • Funktionen und Module
    • Umgang mit Fehlern und Ausnahmen

Einführung in Data Analysis und Visualisierung

  • Arbeiten mit Daten in Python unter Verwendung von Pandas und Numpy
  • Datenmanipulationstechniken für Geodatensätze
  • Einführung in Matplotlib und Seaborn zur Visualisierung von Geodaten

Vektoren Data Analysis mit Geopandas, Arcpy und PyQGIS

  • Einführung in Vektordatenstrukturen
  • Manipulation von Vektorebenen mit Geopandas in QGIS
  • Durchführen von Vektorschichtanalysen mit Arcpy in ArcGIS
  • Verwendung von PyQGIS für Vektoroperationen

Raster Data Analysis mit GDAL/OGR, Rasterio, Geopandas, Arcpy, und PyQGIS

  • Einführung in Rasterdaten
  • Arbeiten mit Rasterebenen mit GDAL/OGR und Rasterio
  • Analyse von Rasterdaten in ArcGIS mit Arcpy
  • Automatisieren von Rasterverarbeitungsaufgaben mit PyQGIS

Werkzeugsequenzen mit Python in QGIS und ArcGIS

  • Automatisierung von GIS Arbeitsabläufen und Prozessen
  • Erstellung von Skripten für die Automatisierung sequenzieller Aufgaben in ArcGIS und QGIS
  • Erstellung benutzerdefinierter Geoverarbeitungswerkzeuge mit Python

Geografische Informationen Management mit Python

  • Automatisierung der Berichterstellung und Kartenerstellung
  • Verbindung zu Geodatenbanken und Zugriff auf Webdienste (WMS, WFS)
  • Automatisierung der Datenabfrage und -analyse

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von GIS und Vertrautheit mit ArcGIS/QGIS-Tools

Zielgruppe

  • Fachleute der Geowissenschaften
  • Fachleute aus dem Ingenieurwesen
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien