Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
- Grundlagen der Edge Computing Infrastruktur
- Schlüsselkomponenten und Architektur der Edge-Infrastruktur
- Bewertung der Infrastrukturanforderungen für bestimmte Anwendungsfälle
- Bau- oder Kaufentscheidungen für Edge-Computing-Infrastruktur
- Offene hybride Cloud-Infrastruktur
- Erkundung der Vorteile eines hybriden Cloud-Ansatzes
- Strategien zur Integration von öffentlichen und privaten Cloud-Ressourcen
- Fallstudien zu Erfolgsgeschichten der Hybrid Cloud
- Ausgleich von Aufgaben über öffentliche und private Clouds hinweg
- Effektive Workload-Verteilung zur Leistungs- und Kostenoptimierung
- Verwaltung und Orchestrierung von Multi-Cloud-Umgebungen
- Sicherheitsüberlegungen in einer Multi-Cloud-Architektur
- Vor-Ort-Infrastruktur für kritische Funktionen
- Identifizierung kritischer Workloads, die sich für die Verarbeitung vor Ort eignen
- Entwurf stabiler lokaler Infrastrukturlösungen
- Ausgleich zwischen lokalen und Cloud-Ressourcen für optimale Leistung
- Flexibilität und Scalability bei der Ressourcenzuweisung
- Techniken für die dynamische Ressourcenzuweisung in Edge-Umgebungen
- Skalierung der Edge-Infrastruktur, um wechselnden Anforderungen gerecht zu werden
- Sicherstellung von Hochverfügbarkeit und Fehlertoleranz
- Implementierung von Redundanzmechanismen in einer hybriden Cloud-Umgebung
- Die Bedeutung von Redundanz für Zuverlässigkeit und Geschäftskontinuität
- Architektonische Muster für Redundanz in hybriden Clouds
- Testen und Validieren von redundanten Systemen
- Bewährte Praktiken für die Infrastruktur Management
- Die wichtigsten Herausforderungen bei der Verwaltung in Edge- und Hybrid-Cloud-Umgebungen
- Tools und Technologien für ein effizientes Infrastrukturmanagement
- Entwicklung einer proaktiven Wartungs- und Überwachungsstrategie
- Fallstudien: Real-World Infrastruktur-Lösungen
- Eingehende Analyse von erfolgreichen Edge- und Hybrid-Cloud-Implementierungen
- Erfahrungen und Best Practices aus realen Szenarien
- Zukünftige Trends und Technologien mit Auswirkungen auf die Infrastrukturentwicklung
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit der Cloud-Infrastruktur
Zielgruppe
- Business Analysten
- Produktmanager
- Entwickler
28 Stunden
Erfahrungsberichte (4)
sehr freundlich und hilfsbereit
Aktar Hossain - Unit4
Kurs - Building Microservices with Microsoft Azure Service Fabric (ASF)
Maschinelle Übersetzung
Die manuelle serverlose Einrichtung. Außerdem hatte ich keine Idee sls Web-Konsole verlässt, das ist schön.
Rafał Kucharski - The Software House sp. z o.o.
Kurs - Serverless Framework for Developers
Maschinelle Übersetzung
All good, nothing to improve
Ievgen Vinchyk - GE Medical Systems Polska Sp. Z O.O.
Kurs - AWS Lambda for Developers
IOT applications