Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über Fortinet-Sicherheitslösungen und FortiGate Firewalls
- Vorbereiten der Systemumgebung für FortiGate NGFW
Einrichten und Konfigurieren der FortiGate Next-Generation Firewall
- Auswahl des richtigen FortiGate NGFW-Hardware- und Softwaremodells
- Systemanforderungen für die Installation von FortiGate NGFW
- Herunterladen der wichtigsten FortiGate VM-Bereitstellungspakete
- Konfigurieren der FortiGate VM
Überblick über die Fortinet Security Fabric in Verbindung mit der FortiGate NGFW
Überblick über FortiGate Firewall-Policies und Parameter
Ausführen von FortiGate NGFW im Network Address Translation (NAT)-Modus
- Der Unterschied zwischen NAT/Route-Modus und transparentem Modus
- Ausführen von FortiExplorer, GUI- und CLI-Konfigurationsoptionen
Erste Schritte mit grundlegenden FortiGate Verwaltungsaufgaben und Funktionen
- Registrieren von Sicherheitsgeräten bei Fortinet
- Authentifizierung von Benutzern und Administratoren
- Konfigurieren von FortiGate Backups mit GUI und CLI
- Upgrades oder Downgrades von FortiGate-Firmware-Versionen
Arbeiten mit FortiOS for Easy FortiGate Firewall System Monitoring
Aktivieren von FortiGuard-Lösungen und Integrieren mit FortiGate NGFW
- Einführung in die relevanten FortiGuard-Dienste
- Aktivierungsoptionen für Internetprotokolle und Antivirus
Überblick über die Fortinet Security Fabric in FortiGate Firewall
- Physische Topologie vs. logische Topologie
- Verwaltung dynamischer Sicherheitsupdates mit Fortinet Fabric-Konnektoren
Betrieb von FortiGate Firewall Netzwerkeinstellungen
- Arbeiten mit SD-WAN in FortiGate NGFW
Verwaltung und Wartung der FortiGate Firewall in FortiCloud
- Protokollierung und Überwachung FortiGate durch FortiCloud-Aktivierung
- Aktivieren der FortiGate NGFW-Cloud-Sandbox
Zentralisierung der FortiGate Firewall Management mit FortiManager
Implementierung von New-Generation-Firewall (NGFW)-Konzepten und -Prinzipien mit FortiGate
- Einführung in FortiGate Firewall-Objekte und Richtlinien
Konfigurieren von FortiGate Sicherheitsfunktionen und Verwalten von Sicherheitsprofilen
Initialisierung von Geräten mit FortiGate NGFW als Hochverfügbarkeitssystem
- Konfigurieren der IP-Konnektivität auf dem Endbenutzer
- Überprüfen der Konnektivität zwischen Netzwerkrollen und Komponenten
- Arbeiten mit HTTP und HTTP-Verkehr in der FortiGate Firewall
Filtern von Web- und Anwendungskontrolle mit FortiGate
Integration von Antivirus-Systemen in die FortiGate Firewall
Überblick über die Implementierung von NAT-Richtlinien in FortiGate Firewall
- Simulation von Systemausfällen und Überprüfung der Ergebnisse
Einrichtung von Site-to-Site-VPNs mit FortiGate NGFW und Fortinet-Tools
- Site-to-Site VPN zwischen zwei FortiGate Firewalls
- Site-to-Site-VPN zwischen FortiGate Firewall und Cisco ASA Firewall
Initialisieren und Konfigurieren von Remote Access VPN auf HQ FortiGate NGFW
Betrieb und Wartung von SSL VPN in FortiGate Firewall
Szenarien und Methoden zur Fehlerbehebung für FortiGate NGFW
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Kenntnis von IP und anderen wichtigen Transportprotokollen
- Verständnis von Sicherheitskonzepten für verschiedene Plattformen
- Grundlegende Erfahrung mit Hardware- und Software-Firewallsystemen
Zielgruppe
- Sicherheitsingenieure
- Systemverwalter
Erfahrungsberichte (1)
Der Trainer hatte ein ausgezeichnetes Wissen über Fortigate und vermittelte die Inhalte sehr gut. Vielen Dank an Soroush.
Colin Donohue - Technological University of the Shannon: Midlands Midwest
Kurs - FortiGate 7.4 Administration
Maschinelle Übersetzung