Deploying Fine-Tuned Models in Production Schulung
Deploying Fine-Tuned Models in Production konzentriert sich auf die praktischen Strategien und Werkzeuge, die für die Integration fein abgestimmter Modelle in skalierbare, reale Anwendungen erforderlich sind. Die Teilnehmer lernen, Modelle für die Leistung zu optimieren, Überwachung und Sicherheit zu gewährleisten und Herausforderungen in Produktionsumgebungen zu bewältigen.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die fein abgestimmte Modelle zuverlässig und effizient einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Herausforderungen bei der Bereitstellung fein abgestimmter Modelle in der Produktion zu verstehen.
- Modelle mithilfe von Tools wie Docker und Kubernetes zu containerisieren und bereitzustellen.
- Überwachung und Protokollierung für bereitgestellte Modelle zu implementieren.
- Optimierung von Modellen für Latenz und Skalierbarkeit in realen Szenarien.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in die Produktionsbereitstellung
- Die wichtigsten Herausforderungen bei der Bereitstellung fein abgestimmter Modelle
- Unterschiede zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
- Werkzeuge und Plattformen für den Einsatz von Modellen
Vorbereiten von Modellen für die Bereitstellung
- Exportieren von Modellen in Standardformaten (ONNX, TensorFlow SavedModel, usw.)
- Optimieren von Modellen für Latenz und Durchsatz
- Testen von Modellen anhand von Randfällen und realen Daten
Containerisierung für die Modellbereitstellung
- Einführung in Docker
- Erstellen von Docker-Images für ML-Modelle
- Bewährte Verfahren für Containersicherheit und -effizienz
Skalierung von Einsätzen mit Kubernetes
- Einführung in Kubernetes für KI-Workloads
- Einrichten von Kubernetes-Clustern für das Modell-Hosting
- Lastausgleich und horizontale Skalierung
Modellüberwachung und -wartung
- Implementierung der Überwachung mit Prometheus und Grafana
- Automatisierte Protokollierung für Fehlerverfolgung und Leistung
- Umschulung von Pipelines für Modelldrift und Aktualisierungen
Gewährleistung der Sicherheit in der Produktion
- Absicherung von APIs für die Modellinferenz
- Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen
- Berücksichtigung von Datenschutzbedenken
Fallstudien und praktische Übungen
- Einsatz eines Stimmungsanalysemodells
- Skalierung eines maschinellen Übersetzungsdienstes
- Implementierung einer Überwachung für Bildklassifizierungsmodelle
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ausgeprägtes Verständnis von Arbeitsabläufen des maschinellen Lernens
- Erfahrung mit der Feinabstimmung von ML-Modellen
- Vertrautheit mit DevOps- oder MLOps-Prinzipien
Zielgruppe
- DevOps Ingenieure
- MLOps Praktiker
- KI-Einsatzspezialisten
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Deploying Fine-Tuned Models in Production Schulung - Booking
Deploying Fine-Tuned Models in Production Schulung - Enquiry
Deploying Fine-Tuned Models in Production - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Zapier: Custom Integrations and Multi-Step Automations
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Automatisierungsspezialisten und IT-Experten, die benutzerdefinierte Integrationen und mehrstufige Automatisierungen in Zapier beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Benutzerdefinierte Zapier-Integrationen mithilfe von APIs und Webhooks zu erstellen.
- Komplexe mehrstufige Arbeitsabläufe entwerfen und verwalten.
- Fortgeschrittene Automatisierungsworkflows zu optimieren und zu debuggen.
- Zapier mit proprietären oder weniger verbreiteten Anwendungen zu integrieren.
Smart Workflow Automation: AI & Machine Learning with Make
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI/ML-Ingenieure, Datenwissenschaftler und technische Innovatoren, die KI-Funktionen in Make-Workflows integrieren möchten, um Prozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- KI und maschinelles Lernen in der Automatisierung zu verstehen.
- KI/ML-Modelle mithilfe von APIs in Make-Workflows zu integrieren.
- Sentiment-Analyse, prädiktive Modellierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung zu implementieren.
- KI-gesteuerte Automatisierungsworkflows zu optimieren und zu skalieren.
API Integrations with Make: Advanced Automation
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Systemintegratoren und technische Betriebsteams, die ihre Automatisierungsprozesse durch die Integration externer APIs mit Make verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die API von Make zu verstehen und ihre Funktionalität zu erweitern.
- Mit APIs arbeiten, um Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren.
- Benutzerdefinierte Konnektoren für nicht unterstützte Anwendungen erstellen.
- Erweiterte Automatisierungstechniken mit Make und APIs anwenden.
Building Efficient Workflows with Zapier
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die automatisierte Workflows mit Zapier für Geschäftsabläufe erstellen und optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Effiziente Zapier-Workflows entwerfen und implementieren.
- Mehrere Geschäftsanwendungen für eine nahtlose Automatisierung zu integrieren.
- Die Leistung von Zap zu optimieren und allgemeine Probleme zu beheben.
- Die Workflow-Automatisierung an die geschäftlichen Anforderungen anzupassen.
Mastering Make: Advanced Workflow Automation and Optimization
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Fachleute und Automatisierungsingenieure auf mittlerem Niveau, die fortgeschrittene Funktionen von Make beherrschen, komplexe Arbeitsabläufe optimieren und ein effektives Fehlermanagement betreiben möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erweiterte Funktionen von Make für die Workflow-Automatisierung zu nutzen.
- Workflows mit bedingter Logik, Iteratoren und Fehlerbehandlung zu optimieren.
- Mehrere Anwendungen für eine nahtlose Automatisierung zu integrieren.
- Workflows für maximale Effizienz zu überwachen und Fehler zu beheben.
- Implementierung von Best Practices für die Skalierung von Workflow-Automatisierungslösungen.
Make for App Integration: Automating Business Workflows
14 StundenDiese Live-Schulung mit Kursleiter in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die Make für die Integration verschiedener Geschäftsanwendungen, die Rationalisierung von Abläufen und die Verbesserung der Produktivität nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Automatisierte Workflows zwischen verschiedenen Geschäftsanwendungen einzurichten.
- Mit Make SaaS-Tools wie Google Workspace, Slack, Trello und Stripe zu verbinden.
- Entwerfen und implementieren Sie mehrstufige Workflows ohne Kodierung.
- Optimieren Sie automatisierte Workflows und beheben Sie Fehler.
Make: Automating Remote Work
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Remote-Teams auf mittlerem Niveau, Projektmanager und Personalverantwortliche, die Prozesse der Zusammenarbeit und des Aufgabenmanagements mit Make automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Aufgaben und Benachrichtigungen für die Zusammenarbeit im Team zu automatisieren.
- Make mit Projektmanagement-Tools zu integrieren.
- HR- und Onboarding-Workflows zu rationalisieren.
- Aufgabenverfolgung und Berichterstellung durch Automatisierung zu verbessern.
Make for Data Integration
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenexperten, die Make zum Aufbau automatisierter Datenpipelines und zur Rationalisierung von Datensynchronisierungsprozessen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Automatisierte Datenpipelines mit Make einzurichten.
- Verschiedene Datenquellen, einschließlich Datenbanken, CRMs und Cloud-Anwendungen, zu integrieren.
- Echtzeit-Datensynchronisation und -transformation zu implementieren.
- Automatisierungsworkflows zu optimieren und Fehler zu beheben.
Make for DevOps
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps-Experten, die CI/CD-Pipelines, Infrastrukturüberwachung und Cloud-Bereitstellungen mit Make automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- CI/CD-Workflows mit Make zu automatisieren und mit Jenkins, GitHub und Docker zu integrieren.
- Infrastruktur-Automatisierung für die Bereitstellung und Überwachung von Cloud-Ressourcen zu managen.
- Implementierung einer effizienten Workflow-Automatisierung für Codebereitstellung, Tests und Rollback-Strategien.
- Optimieren Sie die Infrastruktur-Orchestrierung mit den erweiterten Integrationen von Make.
Make for eCommerce: Automating Sales and Inventory Management
14 StundenDiese Live-Schulung mit Trainer in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an eCommerce-Fachleute auf mittlerem Niveau, die ihre Verkaufs- und Bestandsverwaltungsprozesse mit Make optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eCommerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Etsy mit Make zu integrieren.
- Bestandsaktualisierungen und Auftragsverfolgung über mehrere Plattformen hinweg zu automatisieren.
- Automatisierte Workflows für die Kundenkommunikation und den Support einzurichten.
- Optimierung von Vertrieb und Bestandsmanagement durch fortschrittliche Automatisierungsstrategien.
Make Fundamentals: Introduction to Workflow Automation
7 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die die Grundlagen der Workflow-Automatisierung erlernen und ihre täglichen Aufgaben mit Make vereinfachen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Arbeitsabläufe in Make erstellen und verwalten.
- Verschiedene Anwendungen in Workflows zu integrieren.
- Einfache Aufgaben wie Datensynchronisation, Benachrichtigungen und Dateiverwaltung zu automatisieren.
- Verstehen, wie man vorgefertigte Vorlagen verwendet und eigene Workflows erstellt.
- Lernen Sie, wie Sie Fehler beheben und Workflows debuggen können.
Zapier and AI for Business Automation
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Geschäftsleute und Automatisierungsingenieure, die Zapier und KI-Integrationen nutzen möchten, um Abläufe effizient zu skalieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Komplexe Automatisierungsworkflows mit Zapier zu entwerfen und zu implementieren.
- KI-Modelle für prädiktive Erkenntnisse in Geschäftsprozesse zu integrieren.
- Abläufe durch die Automatisierung von Aufgaben über mehrere Plattformen hinweg zu optimieren.
- Automatisierte Workflows zur kontinuierlichen Verbesserung zu überwachen und Fehler zu beheben.
Zapier for Beginners: Automate Workflows Without Coding
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die Zapier nutzen möchten, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz ohne Programmierung zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Zapier und seine Automatisierungsfunktionen zu verstehen.
- Zaps einrichten und konfigurieren, um Aufgaben zu automatisieren.
- Beliebte Business-Tools mit Zapier zu integrieren.
- Automatisierte Workflows verwalten und optimieren.
Zapier for E-Commerce Automation
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an E-Commerce-Fachleute auf mittlerem Niveau, die die Auftragsabwicklung, den Zahlungsverkehr und den Kundensupport mit Zapier automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Auftragsabwicklung und -erfüllung zu automatisieren.
- Zahlungsdaten mit Buchhaltungssystemen zu synchronisieren.
- Den Kundensupport durch Automatisierung zu verbessern.
- Marketing- und Vertriebsabläufe zu optimieren.
Zapier for Marketing Automation
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Marketingexperten, die die Lead-Generierung, E-Mail-Kampagnen und die Nachverfolgung von Kunden mit Zapier automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle von Zapier in der Marketing-Automatisierung zu verstehen.
- Workflows einrichten, um die Lead-Generierung und Pflege zu automatisieren.
- Marketing-Tools wie CRMs, E-Mail-Plattformen und Analysetools zu integrieren.
- Automatisierungs-Workflows für maximale Effizienz zu optimieren und Fehler zu beheben.