Löschen von Geräten in der App „Wo ist?“ auf dem Mac
Wenn dein Mac, iPhone, iPad, iPod touch oder deine Apple Watch verloren gegangen ist, gestohlen wurde oder du das Gerät verkaufen oder weitergeben willst, solltest du es löschen. Um das Gerät per Fernzugriff löschen zu können, musst du es in der App „Wo ist?“ hinzufügen, bevor es verloren geht oder gestohlen wird.
Hinweis: Weitere Informationen zur Vorbereitung deines Geräts auf einen Verkauf, eine Weitergabe oder einen Eintausch findest du in den Apple Support-Artikeln für Mac, iPhone, iPad, iPod touch oder Apple Watch.
Wenn du Mitglied einer Familienfreigabe-Gruppe bist und du die Standortfreigabe für ein Familienmitglied eingerichtet hast, bevor du dein Gerät löschen möchtest, kann dir diese Person mit „Wo ist?“ helfen, das Gerät zu löschen. Weitere Informationen findest du unter Ändern der Standortfreigabe-Einstellungen für die Familienfreigabe.
Was geschieht, wenn du ein Gerät in der App „Wo ist?“ löschst?
Es wird eine Bestätigung an die E-Mail-Adresse für deine Apple-ID gesendet.
Wird ein Gerät mit der App „Wo ist?“ ferngelöscht, bleibt die Aktivierungssperre zum Schutz des Geräts weiterhin aktiv. Deine Apple-ID und das Passwort sind erforderlich, um es wieder zu aktivieren. Wenn du das Gerät aus der App „Wo ist?“ entfernst, wird die Aktivierungssperre deaktiviert.
Wenn du ein Gerät löschst, auf dem iOS 15 oder iPadOS 15 (oder neuer) installiert ist, kannst du das Gerät mithilfe der App „Wo ist?“ orten oder einen Ton darauf abspielen. Ansonsten ist es nicht möglich, das Gerät zu orten oder einen Ton darauf abzuspielen. Dein Mac oder deine Apple Watch lässt sich möglicherweise noch orten, wenn sich das Gerät in der Nähe eines zuvor verwendeten WLAN befindet.
Gerät per Fernzugriff löschen
Klicke in der App „Wo ist?“ auf dem Mac auf „Geräte“.
Wähle in der Liste „Geräte“ das Gerät aus, das du löschen möchtest, und klicke dann auf die Infotaste in der Karte.
Klicke auf „Dieses Gerät löschen“.
Hinweis: Du kannst auch bei gedrückter Taste „ctrl“ auf das Gerät in der Geräteliste klicken und dann auf „Dieses Gerät löschen“ klicken.
Klicke auf „Fortfahren“ und führe einen der folgenden Schritte aus:
Für einen Mac: Für einen Mac musst du einen numerischen Code erstellen, selbst wenn du schon ein Passwort auf deinem Mac eingerichtet hast. Dieser Code ist unterscheidet sich von deinem Passwort und wird nur verwendet, wenn du dein Gerät als verloren markierst oder es löschen möchtest.
Für iPad, iPhone, iPod touch oder Apple Watch: Wenn du keines deiner vertrauenswürdigen Geräte verwendest, gib den Code des zu löschenden Geräts ein.
Gib eine Telefonnummer oder Nachricht ein, wenn du darauf hinweisen möchtest, dass das Gerät bald gelöscht wird und wie man dich kontaktieren kann. Die Nummer und die Nachricht werden auf dem Sperrbildschirm des Geräts angezeigt.
Klicke auf „Löschen“. Gib dein Apple-ID-Passwort oder das Apple-ID-Passwort des Familienmitglieds ein und klicke dann erneut auf „Löschen“.
Wenn dein Gerät offline ist, beginnt die Fernlöschung, sobald es mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden ist.
Statt per Fernzugriff kannst du deinen Mac auch mit dem Festplattendienstprogramm löschen (wodurch die Aktivierungssperre entfernt wird), bevor du ihn verkaufst oder weitergibst. Um die Aktivierungssperre zu entfernen, kannst du ihn auch einfach aus „Wo ist?“ entfernen. Der nächste Besitzer kann das Gerät dann aktivieren und ganz normal verwenden. Weitere Informationen findest du unter Aktivierungssperre und „Wo ist?“.
Löschvorgang abbrechen
Wenn ein zu löschendes Gerät offline ist und du es findest, bevor es wieder online geht, kannst du den Löschvorgang abbrechen.
Klicke in der App „Wo ist?“ auf dem Mac auf „Geräte“.
Wähle in der Liste „Geräte“ das Gerät aus, bei dem du den Löschvorgang abbrechen möchtest, und klicke dann auf die Infotaste in der Karte.
Klicke auf „Löschen abbrechen“ und gib dein Apple-ID-Passwort oder das Apple-ID-Passwort des Familienmitglieds ein und drücke dann den Zeilenschalter.
Wenn dein Mac verloren geht und du weder iPhone, iPad, iPod touch noch einen weiteren Mac besitzt, kannst du ihn mit „Mein iPhone suchen“ auf iCloud.com löschen.
Weitere Informationen zum Verwenden von „Wo ist?“ mit anderen Geräten findest du in den Benutzerhandbüchern für iPhone, iPad, iPod touch, Apple Watch oder AirPods.