
Auswählen der in der App „Podcasts“ auf dem Mac zu verwendenden Lautsprecher
Neben den integrierten Lautsprechern deines Computers kannst du auch die folgenden Geräte zum Anhören deiner Podcasts verwenden:
An deinen Computer und eine Steckdose angeschlossene Lautsprecher
Entfernte, an eine AirPort Express-Basisstation angeschlossene Lautsprecher
Ein AirPlay- oder AirPlay 2-fähiges Gerät, einschließlich HomePod oder Netzwerklautsprecher (z. B. ein Apple TV für die Wiedergabe über die Lautsprecher eines Fernsehgeräts)
Bluetooth-Geräte, einschließlich kabellose Kopfhörer wie AirPods
Informationen zum Verbinden von Lautsprechern mit deinem Computer oder Netzwerk findest du in der Dokumentation zu den Lautsprechern.
Auswählen der zu verwendenden Lautsprecher
Externe Lautsprecher verwenden: Verbinde die Lautsprecher mit deinem Computer. Die Audiowiedergabe erfolgt über diese Lautsprecher, die integrierten Lautsprecher des Computers werden stumm geschaltet.
Mit einer AirPort Express, einem Apple TV oder anderem AirPlay-fähigen Gerät verbundene Lautsprecher: Klicke in der App „Podcasts“
auf deinem Mac auf die Taste „AirPlay"
oben im Podcasts-Fenster und markiere das Feld neben den Lautsprechern, die du verwenden willst.
Für eine Audiowiedergabe über mehrere Quellen kannst du mehrere Felder auswählen.
Maximale Lautstärke für Lautsprecher festlegen
Klicke in der App „Podcasts“
auf deinem Mac auf die Taste „AirPlay“
oben im Podcasts-Fenster und verwende den Lautstärkeregler neben den Lautsprechern.
Die entfernten Lautsprecher lassen sich nicht auswählen
Du verwendest Lautsprecher, die mit AirPort Express verbunden sind: Vergewissere dich, dass die AirPort Express-Basisstation korrekt an eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen ist und dass die entfernten Lautsprecher richtig mit der AirPort Express-Basisstation verbunden sind.
Du verwendest Lautsprecher, die über ein WLAN verbunden sind: Vergewissere dich, dass sich dein Computer in Reichweite deines drahtlosen Netzwerks befindet und dass die AirPort Express-Basisstation, das Apple TV oder ein anderes AirPlay-fähiges Gerät mit dem Netzwerk verbunden und aktiv ist. Du kannst das Symbol für den WLAN-Status
in der Menüleiste verwenden, um sicherzustellen, dass dein Netzwerk ausgewählt ist (d. h. mit einem Häkchen gekennzeichnet ist).
Wenn du ein Apple TV verwendest: Vergewissere dich, dass dein Apple TV eingeschaltet und mit deinem WLAN verbunden ist. Weitere Informationen findest du unter Streamen von Inhalten via AirPlay auf dem Apple TV.
Wenn du einen HomePod verwendest: Vergewissere dich, dass dein HomePod eingeschaltet und mit deinem WLAN verbunden ist. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Wenn der HomePod nicht reagiert.
Wenn du die entfernten Lautsprecher noch immer nicht auswählen kannst oder weitere Informationen zum Einrichten der AirPort Express-Basisstation, des Apple TV oder deines AirPlay-fähigen Geräts benötigst, lies die mitgelieferte Dokumentation oder besuche die Websites zum AirPort-Support.
Probleme mit einem AirPlay-Gerät
Wenn sich die Taste „AirPlay“ ändert , liegt ein Problem mit dem AirPlay-Gerät vor.
Klicke in der App „Podcasts“
auf deinem Mac auf die Taste „AirPlay“
oben im Podcasts-Fenster, um das AirPlay-Menü zu öffnen.
Prüfe auf das Symbol neben dem Gerät.
: Du musst ein Passwort eingeben, um die Verbindung zum Lautsprecher herzustellen.
: Du hast ein Gerät ausgewählt, das benötigte Passwort aber nicht eingegeben.
Wenn du neben einem Gerät einen Bindestrich (–) siehst, klicke darauf um zu versuchen, das Gerät erneut zu verbinden.