![](/https://help.apple.com/assets/604291A61F5BAB61D246F26A/604291AF1F5BAB61D246F272/de_DE/ddc731cb860939a83b0e2dd2ae548257.png)
Suchen eines Geräts in der App „Wo ist?“ auf dem Mac
Du kannst dir in der App „Wo ist?“ auf dem Mac den Standort eines verloren gegangenen Apple-Geräts anzeigen lassen und darauf einen Ton abspielen, um es leichter wiederzufinden.
Wichtig: Um ein vermisstes Gerät orten zu können, musst du es zu „Wo ist?“ hinzugefügt haben, bevor es verloren geht.
Standort eines Geräts anzeigen
Klicke in der App „Wo ist?“
auf dem Mac auf „Geräte“.
Wähle in der Liste „Geräte“ das Gerät aus, das du orten möchtest.
Wenn das Gerät gefunden wird: Das Gerät wird auf der Karte angezeigt, damit du sehen kannst, wo es sich befindet. Der aktuelle Standort und der aktualisierte Zeitstempel werden unter dem Namen des Geräts angezeigt. Ist ein blauer Kreis um das Gerät zu sehen, ist der Standort nur ungenau.
Wenn das Gerät nicht gefunden wird: Unter dem Gerätenamen wird der Hinweis „Kein Standort gefunden“ angezeigt. Sofern du benachrichtigt werden möchtest, wenn der Standort verfügbar ist, klicke auf die Infotaste
in der Karte und wähle dann „Bei Fund benachrichtigen“. Du erhältst eine Benachrichtigung, sobald das Gerät gefunden wird.
Ton auf iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder Apple Watch abspielen
Klicke in der App „Wo ist?“
auf dem Mac auf „Geräte“.
Wähle in der Liste „Geräte“ das Gerät aus, auf dem du einen Ton abspielen möchtest, und klicke dann auf die Infotaste
in der Karte.
Klicke auf „Ton abspielen“.
Hinweis: Du kannst auch bei gedrückter Taste „ctrl“ auf das Gerät in der Geräteliste klicken und „Ton abspielen“ auswählen.
Wenn das Gerät online ist: Es wird nach einer kurzen Verzögerung ein Ton abgespielt, der allmählich lauter wird und für knapp zwei Minuten zu hören ist. Eventuell vibriert das Gerät. Ein „[Gerät] suchen“-Hinweis erscheint auf dem Bildschirm des Geräts.
Außerdem wird eine Bestätigung an die E-Mail-Adresse für deine Apple-ID gesendet.
Wenn das Gerät offline ist: Der Ton wird abgespielt, sobald das Gerät mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden ist.
Weitere Informationen zum Verwenden von „Wo ist?“ mit anderen Geräten findest du in den Benutzerhandbüchern für iPhone, iPad, iPod touch oder Apple Watch.
Einen Ton oder ein Geräusch auf deinen AirPods oder dem Beats-Produkt wiedergeben
Klicke in der App „Wo ist?“
auf dem Mac auf „Geräte“.
Wähle in der Geräteliste deine AirPods oder dein Beats-Produkt aus und klicke dann auf die Infotaste
auf der Karte.
Klicke auf „Ton abspielen“. Bei voneinander getrennten AirPods oder Beats-Produkten kannst du auf „Links“ oder „Rechts“ klicken, um sie einzeln zu orten.
Wenn deine AirPods oder dein Beats-Produkt online sind: Sie spielen sofort einen Ton ab (für zwei Minuten).
Außerdem wird eine Bestätigung an die E-Mail-Adresse für deine Apple-ID gesendet.
Wenn deine AirPods oder dein Beats-Produkt offline sind: Du erhältst auf deinen Geräten eine Mitteilung, sobald sie sich in der Nähe eines deiner Geräte befinden, auf dem die App „Wo ist?“ geöffnet ist.
Hinweis: Wenn sich deine AirPods im Case befinden, wird kein Ton abgespielt.
Weitere Informationen zur Verwendung von „Wo ist?“ mit AirPods findest du auf der AirPods-Support-Website.
Tonwiedergabe auf einem Gerät beenden
Wenn du dein Gerät gefunden hast und den Ton abstellen willst, bevor dieser automatisch aufhört, führe einen der folgenden Schritte aus:
Mac: Klicke im „Meinen Mac suchen“-Hinweis auf „OK“.
iPhone, iPad oder iPod touch: Drücke den Ein-/Ausschalter oder eine Lautstärketaste oder verwende den Schalter „Klingeln/Lautlos“. Wenn das Gerät gesperrt ist, kannst du es entsperren, oder du streichst, um den „[Gerät] suchen“-Hinweis auszublenden. Wenn das Gerät gesperrt ist, kannst du auch im Hinweis „[Gerät] suchen“ auf „Schließen“ tippen.
Apple Watch: Tippe im Hinweis „Meine Apple Watch suchen“ auf „Schließen“ oder drücke die Digital Crown oder die Seitentaste.
AirPods: Lege deine AirPods in das Case und schließe den Deckel oder klicke auf in „Wo ist?“ auf „Stoppen“.
Beats-Produkt Abhängig vom Modell deines Beats-Produkts kannst du es in sein Case legen und die Abdeckung schließen oder den Ein-/Ausschalter drücken. Du kannst auch in „Wo ist?“ auf „Stoppen“ klicken.
Route zu einem Gerätestandort abrufen
Klicke in der App „Wo ist?“
auf dem Mac auf „Geräte“.
Wähle in der Liste „Geräte“ das Gerät aus, für das du die Route abrufen möchtest, und klicke dann auf die Infotaste
in der Karte.
Klicke auf „Route“.
Hinweis: Du kannst auch bei gedrückter Taste „ctrl“ auf das Gerät in der Geräteliste klicken und dann auf „Route“ klicken.
Die App „Karten“
wird geöffnet und zeigt dir die Route von deinem Standort zum aktuellen Gerätestandort an. Weitere Informationen findest du unter Abrufen von Routen in der App „Karten“.
Tipp: Du kannst Freunden beim Auffinden ihrer Geräte helfen, indem du iCloud.com öffnest, sodass sie sich auf deinem Mac bei ihrem iCloud-Account anmelden können. Wähle in der Liste „Personen“ dich selbst aus und klicke dann auf die Infotaste in der Karte. Klicke unten auf „Einem Freund helfen“ und dann auf „Andere Apple-ID verwenden“. Danach muss sich dein Freund nur noch anmelden.