Die von Larry Page und Sergey Brin 1998 gegründete Suchmaschine Google ist mit weitem Abstand Marktführer und hat sich zum De-facto-Standard bei der Websuche entwickelt. Googles Ziel ist es, die Informationen der Welt leicht auffindbar zu machen. Das Unternehmen stellt dafür immer wieder neue, kostenlos nutzbare Dienste bereit. Im Zusammenhang mit diesen Neuerungen bemängeln Kritiker immer wieder Googles Datensammelwut.
Zahlreiche Pixel-Besitzer berichten von Weckern, die sich ohne ihr Zutun abschalten - als ein möglicher Grund wird Gemini vermutet.
Google entwickelt Android künftig nur intern weiter und beendet damit die bisherige öffentliche Mitwirkung am Betriebssystem.
Eine Antwort als Fließtext statt Links: Die KI-Übersichten in der Google-Suche sollen ab sofort auch in Deutschland verfügbar sein.
So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele.
Eine Analyse von Fabian Deitelhoff
Googles Pixel 9a bietet Pixel-9-Funktionen zum günstigeren Preis - und dank neuem internen Aufbau einen wesentlich kleineren Kamera-Bump.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Verschiedene KI-Chatbots ermöglichen tiefergehende Recherchen - aber wer hat das beste Deep Research? Wir haben Gemini, ChatGPT und Perplexity miteinander verglichen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Mit Passkeys wollen Apple, Microsoft und Google die Welt endlich passwortlos machen. Wir erklären, was dahintersteckt.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Eine Reihe neuer HTTP-Header ermöglicht es, Webseiten besser voneinander abzuschotten und damit Seitenkanalangriffe wie Spectre zu verhindern.
Eine Anleitung von Hanno Böck
Die Zeit der bequemen Standardlösungen ist vorbei. Firmen, die bei US-Big-Tech-Konzernen bleiben, gehen ein Risiko ein. Sie sollten mutig sein und umsteigen.
Ein IMHO von Caspar Clemens Mierau
Ernsthaft, Google und Apple: Anstatt bei Verkehrsproblemen echte Lösungen zu suchen, werft ihr die Glaubwürdigkeit von Maps unter den Bus?
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Trotz jahrelanger Bemühungen bekommt Google die Update-Politik seines Android-Ökosystems einfach nicht in den Griff. Das Problem ist hausgemacht.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele.
Eine Analyse von Fabian Deitelhoff
Googles Pixel 9a bietet Pixel-9-Funktionen zum günstigeren Preis - und dank neuem internen Aufbau einen wesentlich kleineren Kamera-Bump.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Google entwickelt Android künftig nur intern weiter und beendet damit die bisherige öffentliche Mitwirkung am Betriebssystem.
So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele.
Eine Analyse von Fabian Deitelhoff
Wer die Back-up-Funktion aktiviert hatte, kann sie wahrscheinlich wiederherstellen. Für viele sind die Timeline-Daten jedoch endgültig verloren.
Nutzer, die auf Youtube den in Vivaldi integrierten Werbeblocker verwenden, kommen dieser Tage nicht weit. Google verweigert die Wiedergabe.