Maus, Tastatur, Controller: Über ein Eingabegerät werden Informationen an einen Computer übermittelt, der Nutzer kann so mit einem Programm interagieren. Nach Schaltern oder Lochkarten in der Computer-Frühzeit hat sich die Tastatur als klassisches Eingabegerät durchgesetzt. Neben Maus oder Spielecontrollern können dank speziellen Geräten oder Sensoren auch Stift oder Handbewegungen zur Eingabe genutzt werden. Hier finden sich alle Artikel zu dem Thema Eingabegerät in der Übersicht.
Bei Amazon gibt es derzeit ein Maus- und Tastatur-Set von Logitech günstig im Angebot. Es ist mit 49 Prozent Rabatt erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Amazon hat eine kompakte Tastatur von Logitech im Angebot, die über Bluetooth mit Windows, Apple und Android genutzt werden kann.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Mit einer Akkuladung soll die Iqunix MQ80 350 Stunden lang durchhalten können. Die Tastatur ist zudem durch ein spezielles System gefedert.
Der Audio-Hersteller Fiio verkauft mittlerweile auch eine Tastatur - mit eingebautem DAC. Im Test zeigt sich die KB3 Hifi als durchaus gelungenes Debüt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Wir haben eine ergonomische Tastatur getestet, die etwas Besonderes hat: ein Mausrad. Wir erklären, wie dieser Kniff die Ergonomie verbessern kann.
Ein Test von Ingo Pakalski
Clicks bringt das Blackberry-Tippgefühl aufs iPhone: Die Tasten fühlen sich gut an, aber brauchen Telefone heute noch eine physische Tastatur?
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit dem Raspberry Pi Pico W verwandeln wir ein NES-Gamepad in ein kabelloses Eingabegerät. An einer unerwarteten Herausforderung scheitert das DIY-Projekt beinahe.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Mit Raspberry Pi Pico und ein wenig Code bekommen alte Eingabegeräte einen zweiten Frühling. Wir zeigen, was mit Human Interface Devices geht - und was sie noch können.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Mit programmierbarer Ein- und Ausgabe lässt sich ein altes Gamepad leicht am Mikrocontroller betreiben. Wir zeigen, wie das funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Wir vergleichen die Magic Mouse gern mit einem Stück Seife: Sie ist unergonomisch und funktioniert als Maus teilweise nicht einmal richtig.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Wir vergleichen die Magic Mouse gern mit einem Stück Seife: Sie ist unergonomisch und funktioniert als Maus teilweise nicht einmal richtig.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Clicks bringt das Blackberry-Tippgefühl aufs iPhone: Die Tasten fühlen sich gut an, aber brauchen Telefone heute noch eine physische Tastatur?
Ein Test von Tobias Költzsch
Das Pixel Keyboard von DS hat keine herkömmlichen Tasten - sondern besteht aus einem Display und einer Tastatur-Auflage.
Wir vergleichen die Magic Mouse gern mit einem Stück Seife: Sie ist unergonomisch und funktioniert als Maus teilweise nicht einmal richtig.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Google hat begonnen, in der Betaversion von Gboard die eckigen Tasten auf runde umzustellen. Nutzer auf Reddit sind nicht amüsiert.
Das Pixel Keyboard von DS hat keine herkömmlichen Tasten - sondern besteht aus einem Display und einer Tastatur-Auflage.