Pro Display XDR
Trau deinen Augen.
Das weltweit erste 32" Retina 6K Display. Bis zu 1600 Nits Helligkeit. Ein unglaubliches Kontrastverhältnis von 1 000 000:1 und ein extrem weiter Betrachtungswinkel. Mehr als eine Milliarde Farben, die mit aussergewöhnlicher Genauigkeit angezeigt werden. Und ein Dynamikbereich, der den Workflow für professionelle Nutzer verändert. Das neue Apple Pro Display XDR ist das beste Pro Display der Welt.
XDR. Dynamic Range, extrem dynamisch.
Der Kontrast, den deine Augen zwischen Helligkeit und Dunkelheit wahrnehmen, ist sehr schwierig auf einem Display zu reproduzieren. Das hat zur Entwicklung von High Dynamic Range (HDR) geführt. Mit innovativer Technologie für die Hintergrund-Beleuchtung bringt das Pro Display XDR Helligkeit, Kontrast und Farben auf ein neues Level. Es geht deutlich über HDR hinaus – es ist Extreme Dynamic Range (XDR).
Eine brillante Idee.
Normale Desktop-Displays haben eine durchgehende Helligkeit von 350 Nits. Einige Pro Displays übertreffen das, aber die meisten können es nur für kurze Zeit aufrechterhalten. Das Pro Display XDR erzeugt auf dem ganzen Bildschirm eine durchgehende Helligkeit von branchenführenden 1000 Nits, mit einer Spitzenhelligkeit von 1600 Nits.1 So kannst du eine extreme Helligkeit beibehalten, ohne je zu dimmen. Zusammen mit der effizienten Steuerung für die Hintergrund-Beleuchtung bekommst du einen hervorragenden Kontrast zwischen der hellsten Helligkeit und dem tiefsten Schwarz. Das Ergebnis ist ein unglaubliches Kontrastverhältnis von 1 000 000:1 und beeindruckend lebensechte XDR Bilder.
Zeigt Farben, wie sie wirklich sind.
Das Pro Display XDR liefert dir immer die realitätsgetreueste Abbildung deiner Arbeit. Ein grosser P3 Farbraum sorgt für eine Farbpalette, die aussergewöhnlich lebendige Bilder erzeugen kann. Mit echten 10‑Bit Farben kann das Pro Display XDR mehr als eine Milliarde Farben mit extremer Genauigkeit abbilden. Modernste Kalibrierung und ein hochentwickelter Algorithmus stellen sicher, dass du die höchstmögliche Farbqualität bekommst.
LED in einem neuen Licht.
Lebensechte Bilder erfordern extrem helle und dunkle Bereiche direkt nebeneinander auf dem Bildschirm. Ohne eine präzise Steuerung der Hintergrund-Beleuchtung kann dies zu einem unbeabsichtigten Strahlen führen, das als Blooming bezeichnet wird. Das Pro Display XDR ist durch fortschrittliche LED Technologie, Lichtformung und intelligente Bildverarbeitung in der Lage, das Blooming drastisch zu reduzieren.
Innovation auf allen Ebenen.
Jeder Aspekt des Lichtbildsystems des Pro Display XDR entscheidet über die Gesamtqualität dessen, was du auf dem Bildschirm siehst. Um ein Display mit unglaublichen Werten bei Helligkeit und Kontrast zu schaffen, baut jedes Element auf dem vorigen auf.
576 blaue LEDs arbeiten zusammen.
Herkömmliche LCDs haben eine Randbeleuchtung durch einen Streifen weisser LEDs. Das 2D System für die Hintergrund-Beleuchtung im Pro Display XDR ist anders als alle anderen. Es nutzt eine extrem helle Anordnung von 576 blauen LEDs, die eine im Vergleich zu weissen LEDs unübertroffene Lichtsteuerung ermöglicht. Zwölf Steuerelemente modulieren jede LED mit hoher Geschwindigkeit, sodass einige Bereiche des Bildschirms unglaublich hell, andere wiederum unglaublich dunkel sein können. Das alles sorgt für einen aussergewöhnlichen Kontrast, der die Basis für XDR ist.
Licht wird gemischt und geformt.
Für eine noch bessere Lichtsteuerung hat jede LED eine reflektierende Schicht, eine extrem angepasste Linse und einen geometrisch optimierten Reflektor – Details, die es nur beim Pro Display XDR gibt. Ein revolutionäres Design reflektiert, mischt und formt das Licht zwischen zwei Schichten. Das minimiert das Blooming und sorgt für eine gleichmässige Beleuchtung.
Farben werden transformiert.
Blaues Licht in weisses Licht umzuwandeln ist ein anspruchsvoller Prozess, der eine äusserst präzise Farbumwandlung erfordert. Deshalb verwenden die meisten Displayhersteller weisse LEDs. Das Pro Display XDR schafft diese Umwandlung mit einer speziell entwickelten Folie zur Farbtransformation. Sie besteht aus Hunderten von Schichten, die das durch sie hindurchgehende Lichtspektrum steuern.
Helligkeit bis zum Äussersten.
Das Pro Display XDR sorgt für eine aussergewöhnliche Bildqualität bis zum Rand. Damit sich die LEDs an den Seiten des Displays gut mit den benachbarten mischen, verstärkt eine Reihe von Mikrolinsen das Licht an den Rändern. Dadurch entsteht eine einheitliche Farbe und Helligkeit auf dem gesamten Bildschirm.
Ein Chip macht alles möglich.
Mit einer gigantischen Rechenpower nutzt der Timing Controller Chip (TCON) einen speziell für die Analyse und Wiedergabe von Bildern entwickelten Algorithmus. Er steuert LEDs mit einer mehr als 10-mal so hohen Bildwiederholrate wie das LCD selbst und reduziert damit Latenz und Blooming. Er ermöglicht multiple Bildwiederholraten für eine unglaublich ruhige Wiedergabe. Indem der TCON die LED Matrix und die LCD Pixel organisiert, steuert er Licht und Farbe präzise – und lässt so deine Arbeit mit beeindruckender Genauigkeit lebendig werden.
Superweiter Blickwinkel.
Wenn mehrere Personen sich auf einem einzigen Bildschirm zusammen ein Projekt ansehen, ist es wichtig, dass alle das Gleiche sehen. Die meisten Pro Desktop Displays geben einen grossen Betrachtungswinkel an, in Wirklichkeit verzerren sich jedoch Farbe und Bildqualität, wenn sie aus einem schrägen Winkel betrachtet werden. Das Pro Display XDR erreicht mit seiner branchenführenden Polarisationstechnologie einen extrem breiten Betrachtungswinkel, der Farben und Kontraste aussergewöhnlich gut beibehält.
Nanotexturglas.
Streut das Licht, um Blendeffekte zusätzlich zu reduzieren.
Reflektiert weniger.
Oder noch weniger.
Jeder Pro Display XDR Bildschirm ist für extrem niedrige Reflektivität entwickelt. Und wenn du besonders wenig Einfluss auf die Lichtverhältnisse in deiner Umgebung hast, gibt es eine innovative matte Option mit Nanotexturglas. Normalerweise haben matte Displays eine beschichtete Oberfläche, die das Licht streut. Diese Beschichtungen verringern allerdings den Kontrast und erzeugen gleichzeitig ungewollte Trübungen und Glanzeffekte. Die Nanotextur des Pro Display XDR wird auf Nanometerebene direkt in das Glas geätzt. Das Ergebnis ist ein Bildschirm mit beeindruckender Bildqualität, der den Kontrast beibehält und gleichzeitig Licht streut, um Blendeffekte auf ein Minimum zu reduzieren.
Folgt jedem Workflow.
Professionelle Nutzer verlangen viel von ihren Displays. Aber jeder hat andere Anforderungen. Auflösung, Referenzmodi, zuverlässige Kalibrierung. Das Pro Display XDR hat alles, was du für einen modernen Workflow brauchst, und macht damit jede Produktion noch effizienter. Es wurde nicht nur für den professionellen Workflow gemacht. Es definiert ihn neu.
4K
5K
6K
Retina 6K. So weit das Auge reicht.
Eine höhere Auflösung bedeutet mehr als nur bessere Bildqualität. Mit dem Retina 6K Display bekommst du beim Pro Display XDR fast 40 % mehr Bildschirmfläche als bei einem 5K Display. Während die meisten Displays maximal etwa 150 Pixel pro Inch (ppi) erreichen, hat unser Retina Display 218 ppi und liefert unglaublich gestochen scharfe und detaillierte Bilder. Es ist eine grossartige kreative Oberfläche, auf die ganz einfach 4K Inhalte, deine Tools und vieles mehr passen – alles auf einem Bildschirm.
Jeder sieht das Gleiche.
An Pro Video Workflows sind eine Reihe professioneller Nutzer mit individuellen Setups beteiligt. Bisher gab es nie die Möglichkeit, über die gesamte Produktion hinweg das gleiche Bild zu sehen. Das Pro Display XDR erlaubt es professionellen Nutzern, an jedem Punkt des Prozesses genau dieselbe revolutionäre Bildqualität zu erleben.
Direkt vor Ort.
Schon von Beginn des Shootings an stellt das Pro Display XDR die aufgenommenen Inhalte unglaublich genau dar.
Postproduktion.
Die Bildwiedergabe bleibt an jedem Punkt deines Workflows konstant und sorgt dafür, dass alle das Gleiche sehen.
Referenzmodi.
Es ist einfach, das Pro Display XDR an die Anforderungen von HDR, HD, SD Video, digitalem Film und weiteren Anwendungsbereichen wie Fotografie, Webentwicklung, Design und Druck anzupassen. Wähle einfach einen Modus aus, und das Display konfiguriert sich neu für einen spezifischen Farbraum, Weisspunkt, Gamma und eine bestimmte Helligkeit. Und bald wirst du auch die Möglichkeit haben, deine eigenen Referenzmodi zu erstellen.
True Tone.
Die Beleuchtung in deiner Umgebung kann beeinflussen, wie du die Farben auf dem Bildschirm siehst. True Tone auf dem Pro Display XDR nutzt ein wegweisendes Design mit zwei Umgebungslichtsensoren – ein Sensor auf der Vorderseite und ein weiterer auf der Rückseite –, um die Lichtverhältnisse in deiner gesamten Umgebung besser einzuschätzen. So können die Farbe und Intensität deines Displays noch genauer angepasst werden und du hast in allen Lichtverhältnissen eine präzise Darstellung.
Präzise kalibriert.
Das Pro Display XDR ist optimiert, um die Anforderungen von professionellen Kreativen zu übertreffen. Jedes Display durchläuft unsere fortschrittliche Farbkalibrierung. Alle 576 LEDs des Displays sind zusätzlich individuell kalibriert und haben ein gespeichertes Lichtprofil. Ein Algorithmus bestimmt dann mit diesen Informationen die genaue Lichtintensität, mit der jede LED moduliert werden sollte, um das beste Bild zu erzeugen.
Das unglaubliche Bild ist nur ein Teil der Geschichte.
Das Pro Display XDR ist aus jeder Perspektive beeindruckend. Sein Bildschirm erstreckt sich von Rand zu Rand und mit seinem nur 9 mm breiten Rahmen steht deine Arbeit ganz im Mittelpunkt. Das Aluminiumgehäuse ist nur etwa 2,5 cm dick und hat ein innovatives Gittermuster, das das Gewicht reduziert und den Luftstrom erhöht.
Mehr Luft als Metall.
Das ins Aluminium gefräste Gittermuster hat viele Vorteile. Es vergrössert die der Luft ausgesetzte Fläche um mehr als das Doppelte, sorgt für einen zusätzlichen Luftstrom und wirkt wie ein Kühlkörper. Das ermöglicht eine schnelle und leise Kühlung und erlaubt dem Pro Display XDR ein durchgehend extremes Helligkeitsniveau ohne zeitliche Begrenzung. Zu- und Abluftöffnungen arbeiten durch dieses Gitter, um kühle Luft anzuziehen und heisse Luft aus dem System abzuleiten. Ein erneutes Ansaugen heisser Luft ist dadurch weniger wahrscheinlich.
Alles dreht sich um die Arbeit.
Jeder Aspekt des Pro Display XDR wurde für professionelle Nutzer entwickelt. Das gilt auch für den Pro Stand. Höhe, Neigung, Rotation – er ist komplett einstellbar. Er ist stabil, ohne zu viel Platz einzunehmen. Und weil du ihn ins Quer- oder Hochformat drehen kannst, ist er perfekt für jede Art von Arbeit.
Genau die richtige Einstellung.
Der Pro Stand ermöglicht eine fliessende Anpassung deines Displays. Durch die präzise Neigung und die Höhenverstellung um 120 mm passt sich das Pro Display XDR an alle Bedingungen an. Der Winkel des Displays bleibt auch dann erhalten, wenn du die Höhe änderst. Mit dem Pro Stand bekommst du ein Display, das sich schwerelos anfühlt, sich einfach dorthin bewegt, wo du es haben willst, und genau da bleibt, wo du es loslässt.
Brillant in jedem Format.
Mit dem Pro Stand kannst du zwischen Quer- und Hochformat wechseln, wann immer du willst. Dafür musst du nur den Schieber entriegeln und das Display drehen. Ganz gleich, ob du Entwicklerin, Fotograf oder Komponist bist – du kannst mehr von deiner Arbeit sehen, ohne endlos zu scrollen.
Abnehmen. Bewegen. Anbringen.
Die Freiheit, zwischen der Arbeit am Set und der Arbeit im Studio zu wechseln, kann einen grossen Unterschied machen. Verbinde oder trenne den magnetischen Anschluss am Pro Stand einfach mit seinem entgegengesetzten Magneten auf der Rückseite des Pro Display XDR. Die Magnete helfen beim Anbringen, und die Verriegelungen rasten automatisch ein und verbinden das Display sicher mit dem Ständer. Um es abzunehmen, entriegelst du einfach den Schieber.
VESA Mount Adapter erhältlich.
Viele professionelle Nutzer haben spezielle Halterungen für ihre Displays. Du kannst den VESA Mount Adapter in wenigen Sekunden am Display befestigen, um es schnell und einfach anzubringen.
Perfekte Partner.
Kombiniere das Pro Display XDR mit dem Mac Pro für die ultimative Workstation. Oder verbinde es über Thunderbolt 3 mit deinem MacBook Pro.2