Skip to main content

Der CP-Ring bei reiner Datenübertragung im hybriden Modus

  • Conference paper
Innovative Informations-Infrastrukturen

Part of the book series: Informatik-Fachberichte ((INFORMATIK,volume 184))

  • 40 Accesses

Kurzfassung

Schwerpunkt dieses Artikels ist der CP-Ring, ein Glasfasernetz mit Ring-Topologie, das im lokalen Kommunikationsbereich eingesetzt wird. Wegen seines hybriden Vermittlungsprinzips (Vermittlung von Daten und Sprache) und wegen seiner größeren Reichweite eignet sich der CP-Ring besonders zur Vernetzung von lokalen Netzen und digitalen Nebenstellenanlagen als Backbone-Netz.

Als eine weitere Vernetzungsmöglichkeit (z.B für einen Großrechnerverbund) betrachten wir hier einen CP-Ring mit direkt angeschlossenen Geräten. Dabei steht im Vordergrund die Nutzung von sowohl paket- als auch leitungsvermittelten Kanälen ausschließlich zur Datenübertragung. Es wird untersucht, welche Auswirkungen ein Verfahren, das kurze Datenpakete im P-Modus und lange Datenpakete im C-Modus übermittelt, auf den Ringdurchsatz hat und welche Verzögerungszeiten zu erwarten sind.

Zunächst sind dazu einige noch nicht definierte Protokollelemente für den leitungsvermittelnden Teil (C-Teil) zu entwerfen. Hiernach wird ein Modell gebildet, das dann mittels ereignisorientierter Simulation untersucht wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  1. Lesch, H,: CP 16-Ring Systemspezifikation, Version 1.0, Siemens Interner Bericht K PN EC 32, München, Dez. 1987

    Google Scholar 

  2. Eberspächer, J.; Neuere technische Entwicklungen bei optischen Lokalen Netzen für Sprach- und Datenkommunikation, Referat zum 3. Europ. Kongreß über Bürosysteme und Informationssysteme, München, 1986

    Google Scholar 

  3. IEEE Standards for Local Area Network, Token Ring Access Method and Physical Layer Spezifications, IEEE Standard Boards Dez 84, American National Standard Institute Mrz 85

    Google Scholar 

  4. Klein, T.; Petersen J.: Simulation von Bediensystemen mit SIMPAK, in diesem Band, Saarbrücken, 1988

    Google Scholar 

  5. Weber, D.; Durchsatz- und Reaktionszeituntersuchungen zum CP 16 Ring, Siemens Interner Bericht PN SE 11, München, Dez 1987

    Google Scholar 

  6. Krämer, D.; Der CP-Ring im hybriden Übertragungsmodus bei Datenübertragung, Diplomarbeit, Saarbrücken, Juni 1988

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Schweitzer, J. (1988). Der CP-Ring bei reiner Datenübertragung im hybriden Modus. In: Gollan, B., Paul, W.J., Schmitt, A. (eds) Innovative Informations-Infrastrukturen. Informatik-Fachberichte, vol 184. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-74116-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-74116-6_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-50334-7

  • Online ISBN: 978-3-642-74116-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics