Der STACKIT MariaDB Service stellt vollständig gemanagte Instanzen des -relationalen Open Source Datenbankmanagementsystems (DBMS) MariaDB bereit. Kunden können Instanzen von MariaDB in verschiedenen Größen provisionieren und in Applikationen nutzen. Die Instanzen von MariaDB werden auf dedizierten virtuellen Maschinen bereitgestellt, um Isolation und eine hohe Performance sicherzustellen. Der Kunde kann wählen zwischen Cluster-Plänen, welche einen resilienten Betrieb mit niedrigen Ausfallzeiten für den Einsatz in Produktivumgebungen bieten, sowie Single Instanzen, welche nicht für den Einsatz in Produktivumgebungen empfohlen werden. Einem steigenden Bedarf kann der Kunde durch Inplace-Upgrades auf größere Instanzen (Service Pläne) begegnen. Smoke Tests, Service Guards und die Option automatisierter Backups mittels Backup Manager sorgen für den sicheren Betrieb der Service Instanzen von MariaDB sowie der gespeicherten Daten.

Wir empfehlen keine Einzelinstanzen für den Einsatz in produktiven Umgebungen.

Sie können bei Bedarf auf größere Instanzen upgraden. Weitere Informationen finden Sie unter Service-Pläne für MariaDB. Smoke-Tests, Service Guards und automatische Backups über den Backup Manager gewährleisten den sicheren Betrieb von PostgreSQL und der gespeicherten Daten.

Eigenschaften

  • On-Demand Provisionierung: Einfache und schnelle Bereitstellung von neuen Service Instanzen unterschiedlicher Größe 
  • Service Instanz Isolierung: Bereitstellung auf dedizierten Virtuellen Maschinen (Bad Neighborhood Protection) 
  • Einfache Kapazitätsupgrades mittels Service Plan-Upgrades 
  • Hochverfügbarkeit: Möglichkeit der Nutzung von Clustern für erhöhte Resilienz und Ausfallsicherheit
  • Logging und Monitoring: Übermittlung von Logging und Monitoring Informationen zu definierten Endpunkten 
  • Backup: Automatische Erstellung und Wiederherstellung von Backups über einen Zeitraum von bis zu 14 Tagen 

Weitere Einzelheiten sind in der Herstellerdokumentation verfügbar.