STACKIT Kubernetes Engine (SKE) ist ein robuster, skalierbarer und verwalteter Kubernetes-Service. SKE liefert CNCF-konforme Kubernetes-Cluster und macht es leicht, Standard-Kubernetes-Anwendungen und containerisierte Arbeitslasten bereitzustellen. Über das STACKIT Cloud Portal können benutzerdefinierte Kubernetes-Cluster als Self-Service unkompliziert erstellt werden.
Use Cases
- Vorhandene Anwendungen in die Cloud migrieren
Bestehende Anwendungen schnell und einfach containerisieren und auf SKE in der europäischen Cloud ausführen, ohne sich um die zugrundeliegende Infrastruktur kümmern zu müssen.
- Cloud-Native-Anwendungen betreiben
Neue Cloud-Native-Anwendungen im Stil von Microservices erstellen und das Kubernetes-Ökosystem für Service-Meshes, Serverless-Applikationen, CI-/CD-Pipelines u. a. nutzen.
- Stateful-Applikationen erstellen
Dank persistentem Block Storage Stateful-Applikationen auf SKE-Clustern betreiben.
Funktionen
- Über die Self-Service-Benutzeroberfläche im STACKIT Cloud Portal werden schnell und einfach Kubernetes Cluster erstellt.
- Die Control Plane der Cluster wird verwaltet und ist hochverfügbar.
- Auto-Updates der Kubernetes- und Betriebssystemversionen halten Cluster auf dem neuesten Stand.
- Automatische Reparaturfunktionen erkennen und reparieren Probleme auf dem Cluster.
- Ereignisgesteuerte Pod- und Node-Autoskalierung passen Cluster je nach Auslastung elastisch an.
- Cluster können automatisiert zeitweise abgeschaltet werden, falls die Applikation nur zu bestimmten Tageszeiten erreichbar sein soll.
Vorteile
- STACKIT Kubernetes Engine stellt Vanilla-Kubernetes-Cluster bereit und bietet Ihnen die Vorteile einer containerbasierte Managementumgebung.
- Automatische Reparaturen und Aktualisierungen reduzieren Ihren betrieblichen Aufwand erheblich.
- Indem nicht-produktive Cluster abgeschaltet werden, sparen Sie deutlich, da Sie nur zahlen, was Sie tatsächlich nutzen (Pay-per-Use).